Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Zustandekommen eines Vertrages
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über meinen Internetshop http://www.zuckerpuppe-secondhand.de
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Zustandekommen eines Vertrages
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über meinen Internetshop http://www.zuckerpuppe-secondhand.de
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag zustande mit
Samantha Marie Fritsch, Haagstr. 25, 67655 Kaiserslautern,
Hier genannt
ZUCKERPUPPE
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in mehreren Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse
5) Eingabe von Anmerkungen und der Versandadresse
6) Wahl der Zahlungsmethode
7) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
8) Akzeptieren der AGB sowie Widerrufsbelehrung und verbindliche Absendung der Bestellung.
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung nach Kontrolle seiner Angaben durch Klick auf “Bestellung bearbeiten” wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an, und der Vertrag kommt zustande.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die auf den Produktseiten angegebenen Preise enthalten auf Grund der Anwendung der Kleinunternehmerreglung nach § 19 UStG keine gesetzliche Umsatzsteuer, jedoch sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt. Ab einem Einkaufswert i.H.v. 25,00 Euro entfallen die Versandkosten beim Versand innerhalb Deutschlands, da der Verkäufer sie übernimmt. Bei Einkäufen unterhalb dieser Grenze betragen die Versandkosten als Pauschale generell 3,70 Euro, unabhängig von der Grösse und dem Gewicht der Waren.
Die Versandkostenpauschale für Frankreich, Luxemburg, Dänemark, Österreich und Belgien liegt bei 15,00 Euro. Ab einem Einkaufswert i.H.v. 75,00 Euro in diese Länder entfallen die Versandkosten, da der Verkäufer sie übernimmt.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse oder PayPal.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Sollte innerhalb von 5 Werktagen kein Zahlungseingang erfolgt sein, so wird der Verkäufer sich per Email/Telefon über den Status der Zahlung via Email/Telefon informieren, und dann entscheiden, ob der Vertrag aufrechterhalten bleibt. Der Verkäufer hat nach 5 Werktagen ohne Zahlungseingang das Recht, die Bestellung ohne Mitteilung an den Käufer zu löschen, und die Waren wieder freizugeben für andere Interessenten.
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig
(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang spätestens am auf den Zahlungseingang folgenden Werktag. PAYPAL Zahlungen führen dazu, das spätestens am auf den Zahlungseingang folgenden Tag die Waren in den Versand gehen, es sei denn, es wurde in der Bestellbestätigung darauf hingewiesen, dass momentan Versandverzögerungen bestehen.
Der Versand erfolgt via Deutsche Post oder DHL abhängig von Bestellmenge und Paketgröße des Kunden, jedoch immer mit einer Sendungsverfolgungsnummer, welche dem Käufer nach Versand der Ware mitgeteilt wird.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Sachmängelansprüche
„Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren beim Kauf von gebrauchten Gütern in einem Jahr ab Übergabe/Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden. Hiervon ausgenommen sind Mängelansprüche von Verbrauchern sowie Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und/oder Schadensersatzansprüche aufgrund von grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden durch den Verkäufer, hier ZUCKERPUPPE . Insoweit gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.“
§7 Widerrufsrecht
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück, oder nutzen Sie die Emailfunktion
Samantha Marie Fritsch, Haagstr. 25, 67655 Kaiserslautern
oder per email an
info@zuckerpuppe-secondhand.de (Zuckerpuppe, Samantha Marie Fritsch, Haagstr. 25, 67655 Kaiserslautern )
den
Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
..............................................................................
(Name der Ware, ggf. Bestellnummer und Preis)
Bestellt am: Erhalten am:
(Datum) (Datum)
Ihre Daten
Datum
....................................................
Unterschrift Kunde
(nur bei schriftlichem Widerruf, per Email auch ohne Unterschrift wirksam)
Sie haben grundsätzlich die Kosten der Rücksendung zu tragen, unabhängig von der Höhe der Summe der bestellten Waren.
Samantha Marie Fritsch, Haagstr. 25, 67655 Kaiserslautern,
Hier genannt
ZUCKERPUPPE
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in mehreren Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse
5) Eingabe von Anmerkungen und der Versandadresse
6) Wahl der Zahlungsmethode
7) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
8) Akzeptieren der AGB sowie Widerrufsbelehrung und verbindliche Absendung der Bestellung.
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung nach Kontrolle seiner Angaben durch Klick auf “Bestellung bearbeiten” wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an, und der Vertrag kommt zustande.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die auf den Produktseiten angegebenen Preise enthalten auf Grund der Anwendung der Kleinunternehmerreglung nach § 19 UStG keine gesetzliche Umsatzsteuer, jedoch sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt. Ab einem Einkaufswert i.H.v. 25,00 Euro entfallen die Versandkosten beim Versand innerhalb Deutschlands, da der Verkäufer sie übernimmt. Bei Einkäufen unterhalb dieser Grenze betragen die Versandkosten als Pauschale generell 3,70 Euro, unabhängig von der Grösse und dem Gewicht der Waren.
Die Versandkostenpauschale für Frankreich, Luxemburg, Dänemark, Österreich und Belgien liegt bei 15,00 Euro. Ab einem Einkaufswert i.H.v. 75,00 Euro in diese Länder entfallen die Versandkosten, da der Verkäufer sie übernimmt.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse oder PayPal.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Sollte innerhalb von 5 Werktagen kein Zahlungseingang erfolgt sein, so wird der Verkäufer sich per Email/Telefon über den Status der Zahlung via Email/Telefon informieren, und dann entscheiden, ob der Vertrag aufrechterhalten bleibt. Der Verkäufer hat nach 5 Werktagen ohne Zahlungseingang das Recht, die Bestellung ohne Mitteilung an den Käufer zu löschen, und die Waren wieder freizugeben für andere Interessenten.
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig
(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang spätestens am auf den Zahlungseingang folgenden Werktag. PAYPAL Zahlungen führen dazu, das spätestens am auf den Zahlungseingang folgenden Tag die Waren in den Versand gehen, es sei denn, es wurde in der Bestellbestätigung darauf hingewiesen, dass momentan Versandverzögerungen bestehen.
Der Versand erfolgt via Deutsche Post oder DHL abhängig von Bestellmenge und Paketgröße des Kunden, jedoch immer mit einer Sendungsverfolgungsnummer, welche dem Käufer nach Versand der Ware mitgeteilt wird.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Sachmängelansprüche
„Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren beim Kauf von gebrauchten Gütern in einem Jahr ab Übergabe/Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden. Hiervon ausgenommen sind Mängelansprüche von Verbrauchern sowie Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und/oder Schadensersatzansprüche aufgrund von grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden durch den Verkäufer, hier ZUCKERPUPPE . Insoweit gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.“
§7 Widerrufsrecht
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück, oder nutzen Sie die Emailfunktion
Samantha Marie Fritsch, Haagstr. 25, 67655 Kaiserslautern
oder per email an
info@zuckerpuppe-secondhand.de (Zuckerpuppe, Samantha Marie Fritsch, Haagstr. 25, 67655 Kaiserslautern )
den
Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
..............................................................................
(Name der Ware, ggf. Bestellnummer und Preis)
Bestellt am: Erhalten am:
(Datum) (Datum)
Ihre Daten
Datum
....................................................
Unterschrift Kunde
(nur bei schriftlichem Widerruf, per Email auch ohne Unterschrift wirksam)
Sie haben grundsätzlich die Kosten der Rücksendung zu tragen, unabhängig von der Höhe der Summe der bestellten Waren.
§7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf
Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so haben Sie grundsätzlich die Kosten hierfür zu tragen, unabhängig vom Wert der bestellten Waren.
§8 Vertragsprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung
§9 Zustand der Waren
Alle hier im Shop zu erwerbenden Waren sind ausdrücklich gebrauchte Kleidungsstücke. Sollte Neuware dabei sein, so wird dies ausdrücklich in der Artikelbezeichnung erwähnt. Gebraucht Kleidungsstücke werden durch den Verkäufer geprüft. Gröbere Fehler, Flecken, Löchern oder sonstige Mängel befinden sich nicht an unserer Ware. Schattenflecken, kleine Flecken bis 2mm, lose Fäden oder kleinere Macken können sich jedoch dennoch trotz Qualitätskontrolle an der bestellten Ware befinden, und stellen keinen Mangel an der Ware dar.
Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Plattform(sog. „OS-Plattform“). Die OS-Plattform kann als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Dienstleistungsverträgen dienen. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen.